
DI | 04.08.-05.08 | 15 – 17 Uhr |
Theaterwerkstatt - Die Fee hat Zahnweh
Wir erfinden kleine Geschichten und setzen sie in Szene.
Ab 10 Jahre. Kosten 5€/AktivPass 2,50€.
Anmeldung bis 03.08.
DI | 04.08.-05.08 | 15 – 17 Uhr |
Theaterwerkstatt - Die Fee hat Zahnweh
Wir erfinden kleine Geschichten und setzen sie in Szene.
Ab 10 Jahre. Kosten 5€/AktivPass 2,50€.
Anmeldung bis 03.08.
Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Welche Wünsche und Träume haben wir?
Auf der Bühne wird es um unsere Zukunft gehen: was wünschen wir uns, wie können wir mitreden, mithandeln, mitbestimmen ... Tanz- und Musik- Maskentheater, Schattenspiel, Ballett, Chöre, Bands, Zirkus, Film,...
Rotkäppchen, mal ganz anders. Ob nun am Ende die Großmutter den Wolf, oder der Jäger das Rotkäppchen, oder der Herbert die Mimi verspeist … bleibt ungewiss. Ein Stück über den Mut seinem Weg treu zu bleiben.
Autor, Regie, Musik, Bühnenbild, Kostüme: Jud/Unterluggauer.
Darsteller*innen: Helga Jud,...
Frisch erfundene Geschichten mit Puppen und Figuren aller Art, von der kleinen Fingerpuppe bis zur Klappmaulfigur, erfinden wir neue Märchen, Geschichten im Märchenstil, wie es sie nie zuvor gegeben hat und in ihrer jeweiligen Einmaligkeit auch nicht mehr geben wird.
Autoren, Darsteller: Andy Clapp, Christoph...
Du möchtest auf die Bühne - tanzen, theaterspielen, musikmachen, Kostüm und Bühnenbild kreativ gestalten? Bei uns kannst du alles ausprobieren! Das Angebot ist offen für alle von 12 - 20 Jahren und kostenfrei. Keine Vorkenntnisse notwendig! In Kooperation mit der jungen VHS
Pünktlich zum Herbsbeginn, am Samstag, 21. September 2019, ist es wieder soweit! Das große Event für Kinder: Safki kommt! Und es bleibt spannend, denn in der SafKi-Straße passieren merkwürdige Dinge.
Mitreißendes Kindertheater mit dem frechen SafKI und den Kindern der SafKI-Straße, coole...
Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack (Dauer: 70 Minuten)
Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des...
Die Theaterclubs: Unter der Leitung von Regisseur*innen, Theaterpädagog*innen und weiteren Theatermacher*innen erarbeitet jeder Club im Laufe der Spielzeit eine Inszenierung, die in Cumberland oder im Ballhof Zwei Premiere feiert. Ob inklusiv, intergenerativ, inter- oder transkulturell; ob Spielclub oder Schreibfabrik,...
Ein blinder Kronprinz? Der Aufschrei ist groß im Jahr 1837, als dem erblindeten Sohn von König Ernst August von Hannover durch das Ende der Personalunion plötzlich eine wichtige Rolle zufällt. „Wie soll der denn nur regieren oder eine standesgemäße Ehefrau finden?“, fragt sich das Volk in Hannover. Heute, im Jahr...
Schlossführung in historischem Kostüm
Eine der adligen Damen, die Prinzessin von Ahlden, Prinzessin Mary von Hannover oder Königin Friederike von Hannover, führt in historischer Gewandung durch das Schloss.
Erwachsene 9,50 Euro, Kinder/Jugendliche 6-17 Jahre 7,50 Euro, Kinder...
Es sind die frühen 50er Jahre, in denen Herzogin Victoria Luise auf Schloss Marienburg lebt. An diesem Abend lädt die Kaisertochter zu einem Empfang. In der Nacht suchen schockierende Geschehnisse die ahnungslosen Gäste heim. Weiß das Personal mehr als es zugibt?
Eine spannende Krimitour mit Haus-mädchen Else...
Das Figurentheaterhaus THEATRIO in Hannover veranstaltet im Mai eine Themenwoche „Gegen das Vergessen“. Die Stücke „Anne Frank“ und „Engel mit nur einem Flügel“ erinnern an Diskriminierung und Unterdrückung von Menschen jüdischen Glaubens in der Zeit des Nationalsozialismus. „Tayvl Mayner“ erzählt für...
Hattest du schon immer Lust, einmal selbst auf der Bühne zu stehen? Durch gemeinschaftliche Arbeit, ein Stück zu entwerfen und umzusetzen?
In einem Zusammenspiel von Bekannten und Unbekannten wird die Geschichte des griechischen Gottes Prometheus erforscht und in eigener Interpretation...
In der Zeit 04.10. – 06.10.2018 können Kinder zwischen 8 und 12 Jahre, unter dem Motto "von Narren und Heldinnen", von 10 – 15 Uhr bei unserem Zirkus- und Theaterferien mitmachen.
Das Thema „Von Narren und Heldinnen“ bezieht sich auf die Kindergeschichte „Der beste Hofnarr“ von M.L. Miller, in der...
Connecting Art in Mühlenberg präsentiert: WILLI WILLI WILLI WILLI
Unser diesjähriges Stück "Willi Willi Willi Willi" handelt von drei mutigen Jugendlichen, die aus dem stressigen Alltag entfliehen und der Hexe Ursula helfen ihren Liebsten aus den Klauen ihrer bösen Schwester zu befreien....
Connecting Art in Mühlenberg präsentiert: Willi Willi Willi Willi
Unser diesjähriges Stück "Willi Willi Willi Willi" handelt von drei mutigen Jugendlichen, die aus dem stressigen Alltag entfliehen und der Hexe Ursula helfen ihren Liebsten aus den Klauen ihrer bösen Schwester zu befreien....
Jeden Freitag vom 10.08.2018 bis 28.09.2018 trifft sich die Theaterbühne "Attacke", von 16:00 bis 18:00 Uhr, um Theater zu machen. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre können sich ausprobieren, in andere Rollen schlüpfen und gemeinsam mit anderen Theater spielen. Dabei lernen...
Jugendtheater – GET2gether
Das GET2gether-Jugendtheater von IKJA e.V. ist ein Ort der Begegnung...
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (Bearbeitung: Ingrid u. Frieder Paasche)
In zauberhaften Bildern erzählt das Schattentheater Vagantei Erhardt das Grimm-Märchen von der Königstochter, die in dem Schloss 100 Jahre schlafen muss, bevor sie von einem Prinzen wachgeküsst
werden kann. Dies alles nur, weil...
Werde Teil...
...einer transkulturellen Theatergemeinschaft.
...einer Theaterproduktion mit Schauspiel,
Tanz und Musik.
...einer Tournee durch Deutschland.
Unser Motto: Es gibt viele Träume, aber nur einen der uns vereint.
Freizeitheim Vahrenwald
Kulturzentrum Faust e.V.
Wer sind sie? Woher kommen sie? Warum sind sie hier? Fünf Personen spielen Episoden ihrer und anderer Geschichten von Flucht und Ankunft, Tod und Glück. Die Theatergruppe besteht unter der Leitung von Kamran Bozorgnia seit über einem Jahr und arbeitet mit autobiographischen Geschichten, die die...
In den Osterferien gehst du mit Musik und Theater dieser Frage auf den Grund. An fünf Tagen entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen eine Aufführung. Du brauchst keine Vorkenntisse, wichtig ist, dass du regelmäßig teilnimmst.
Vom 18. bis 22.04. jeweils 11-17 Uhr geht es mit der...
Wieder erarbeiten Grundschüler und theaterbegeisterte Kinder unter der Leitung von Frank Neumann ein neues Theaterstück. Möglicherweise bekommen die Schauspieler es mit Rittern, Drachen und Prinzessinnen zu tun. Es kann aber auch ganz anders kommen...wer weiß! Lasst Euch überraschen.
„Ich habe geträumt der Krieg wär vorbei. Du warst hier und wir war´n frei.“
Das Theaterstück Lost in Paradise zeigt perspektivenreich die Lebenswelten von Einheimischen sowie neuzugewanderten Jugendlichen auf. Von Gruppenstrukturen und Leistungsansprüchen über Liebe und ihren – von der...
Dieser Kurs ist kostenlos und ist für alle Kinder geeignet die Begeisterung am Theaterspielen haben.
Während des Kurses findet sogar der ein oder andere Theaterbesuch statt!
Also, kommt vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
In dem gemeinsamen Theaterprojekt mit der Comeniusschule bringt die Klasse 4 e zwei Theaterstücke auf die Bühne. Entstanden sind sie nach den Ideen der Kinder unter der Leitung der Theaterpädagogen Conny Groterjahn und Christoph Lietz.
Vier Klassen aus vier Grundschulen aus Ricklingen, Wettbergen und Mühlenberg machen Theater.
Am 9. Juni von 16.30h - 19.00h in der „Hinterbühne“ , in der Hildesheimer Straße 39, 30159 Hannover.
Reise ins...
Im Hochhaus im 3. Stock wohnt Clown Fidolo in seiner Clownswohnung und freut sich über Besuch. Vormittags können angemeldete Kindergartengruppen und Schulklassen kommen: Die Kinder können sich verkleiden, schminken, im Schwarzlichttheater spielen,in der Manege auftreten, auf der Bühne tanzen, Witze machen,...
In dem gemeinsamen Theaterprojekt mit der Comeniusschule bringt die Klasse 4 a zwei Theaterstücke auf die Bühne. Entstanden sind sie nach den Ideen der Kinder unter der Leitung der Theaterpädagogen Conny Groterjahn und Christoph Lietz.
Anmeldung: Tel.168-42402
In andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und eine Geschichte ausdenken, die dann auf der Bühne gespielt wird: In der Kindertheatergruppe Spätzle sind theaterbegeisterte Jungen und Mädchen an der richtigen Adresse. Wer Lust auf Verwandlungen hat, kann montags bei uns erleben, wie aus eigenen Ideen und Improvisationen...