Hast du Lust auf ein FSJ vom 01.03.-31.08.23 bei der Kulturellen Kinder-und Jugendbildung der Stadt Hannover?
Dann gibt es hier alle Infos!
Ferienzeit ·
Ferienangebote
Macht euren eigenen Rap-Song im Sahlkamp
in den Osterferien für alle im Alter von 13-16 Jahr
Zusammen mit dem Musiker Drago Rajkovic lernt ihr alle Schritte,
Vorhang auf ·
Theaterprojekte
Theater Vernissage im Sahlkamp
Mi 14:30 -17:30 Uhr, Leitung: Alexander Belinson und Marina Ivanyan
Egal ob jung oder alt, alle Menschen sind willkommen!
Nur mit Anmeldung bei Alexander Belinson unter 0176 8103 5206
Stadtteilkultureinrichtungen ·
Stadtteiltreff Sahlkamp
Kreatives Malen für Kinder
Mo und Do 14:30 + 15:30 + 16:30 Uhr, Leitung: Marina Ivanyan
Die kleinen Künstler*innen lernen verschiedene künstlerische Grundlagen und Techniken und werden individuell
Stadtteilkultureinrichtungen ·
Stadtteiltreff Sahlkamp
Schach für Kinder in Sahlkamp
Mo.15:00 - 16:00 Uhr.
In diesem Kurs lernen Kinder ab 6 Jahren das Schachspielen.
Der Kurs ist kostenfrei.
Anmeldung unter 0511 168 48059
Stadtteiltreff Sahlkamp,
Elmstr.15, 30657 Hannover.
Kinderkultur Kalender 22/23
Endlich ist der neue Kalender da! Viel Spaß beim Entdecken der Angebote.
Wortgewand ·
Info
Fördermittelcafé der LKJ Niedersachsen
Am Mittwoch,19.Januar 2022 lädt die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V.(LKJ) zu einem digitalen Fördermittelcafé mit persönlicher Beratung zu den Förderprogrammen ein.
Wortgewand ·
Info
Zeit für Ideen – Jugendkulturpreis 2022
Jugendliche zwischen 14-21 Jahren und Jugend-Gruppen können 1.000 € für künstlerisch kreative Projektideen erhalten. Kostenlose Teilnahme und Anmeldung bis zum 18.Oktober 2021 unter zfi@lkjnds.de .
Klangwelten ·
Konzerte für Kinder
#lieblingslieder Konzert für Babys und Eltern
In dem rund halbstündigen Konzert soll die Wirkungskraft der Stimme als Kernelement menschlicher Kommunikation & Interaktion spielerisch erfahrbar und im Kleinen für zu Hause nutzbar gemacht
Hoch das Bein ·
SPIEL:ZEIT
SPIEL:ZEIT in Ricklingen und Mühlenberg
Der Spaß am gemeinsamen Tun steht im Vordergrund. Interessante Künstler*innen begleiten durch den Nachmittag und geben spannende Anregungen zum Selbermachen. ZEIT für gemeinames SPIEL.
Dance with me!
Beruf „Tänzer*in“?
Kostenfreie Tanzworkshops zur Orientierung und mit Blick auf ein Tanzstipendium
Wunderkammern ·
Kindermuseum Zinnober
24 ZINNOBER
Alle sind eingeladen, am ZINNOBER-Wochenende 4.9. + 5.9.2021
Kunst und Künstler*innen zu entdecken und kennenzulernen. Die Kunstszene in Hannover ist bunter und vielfältiger denn je.
Freiraum für glänzende Aussichten
Wir möchten dich zu einem besonderen Erlebnis auf unseren Hof vor der Kunstschule KunstWerk einladen.
Der mit Goldband umsponnene, begehbare Pavillon lädt ein zum Entdecken und Träumen.
Bewirb dich jetzt! - bis 15.03.21
Werde Teil des Teams als FSJ Kultur bei der Kuturellen Kinder- und Jugendbildung und erlebe ein spannendes Jahr.
Schau mal auf die Seite und informier dich.
SPIEL:ZEIT für Zuhause
Das SPIEL:ZEIT-Programm kann pandemiebedingt leider nicht stattfinden.
Hier finden Sie alternative Angebote, damit Sie und mit Ihren Kinder zu Hause kreativ werden
Bildwelten ·
Digitale Welten
Online Sprechstunde
der Lernoase Vahrenwald: Beratung, Austausch, Hilfe für HomeOffice, Freie Software und kreative digitale Formate in der kulturellen und sozialen Arbeit
Kita + Schule ·
Kule Schule
Kule Schule
Die Kule Schule Wettbergen hat ein richtig cooles Musikvideo produziert. Hier könnt ihr es euch anschauen.
Klangwelten ·
Musikprojekte
Dein Lied - Dein Video
Immer wieder schön anzuhören und anzusehen. Clickt euch auf die Seite und dann könnt ihr Musikvideos aus dem Projekt ansehen. Viel Spaß dabei
Herzlich Willkommen!!
Hallo,
ich bin Henri-Jette und möchte Euch herzlich willkommen heißen.
Auf dieser Seite zeige ich Euch meine Welt und lade Euch zu vielen spannenden Veranstaltungen in Hannover ein.