
Film, Theater, Natur, Malerei und Pen-&-Paper - das ist unser Sommerferien-Programm für Kinder von 8-11 Jahren. Jeweils von 10-15 Uhr im Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg:
Mo, 07. Juli:
Teich und Tümpel – Gemeinsam raus in...
Film, Theater, Natur, Malerei und Pen-&-Paper - das ist unser Sommerferien-Programm für Kinder von 8-11 Jahren. Jeweils von 10-15 Uhr im Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg:
Mo, 07. Juli:
Teich und Tümpel – Gemeinsam raus in...
Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer in der Eilenriede? In unserer „Kreativen Sommerwerkstatt“ werden wir zu echten Naturkünstler*innen! Wir werden gemeinsam die Geheimnisse des Waldes entdecken, spannende Fundstücke sammeln und daraus kleine Kunstwerke zaubern. Ob beim Malen...
Entdecke neue kreative Möglichkeiten auf dem Klavier! Der besondere Musikvermittlungsworkshop ab 10 Jahre für Menschen, die seit mindestens 2 Jahren Klavier spielen. Die erfahrene Pianistin und Musikvermittlerin Laura Mercedes aus Hamburg verbindet Eure Leidenschaft für Musik mit anderen kreativen Künsten wie Malen,...
Cinzia Grundke vom TraumTanzTheater kam schon als Kind mit Theater, Tanz und der Welt der Fantasie in Berührung. Jetzt gibt sie von Montag bis Donnerstag diesen Osterferien-Workshop. Mit viel Spaß, Bewegung und Spiel begeben wir uns auf eine tänzerische Traumreise und lernen uns und unseren Körper ganz neu...
In den Herbstferien haben wir zwei besondere Gäste im Bürgerhaus Misburg: Die Naturonauten Lili Löwenmaul & Claudius Immergrün. Erforscht mit ihnen in zwei Workshops die Geheimnisse der Natur und probiert spannende Experimente aus!
Was ist Feuer eigentlich und wofür haben die...
In den Herbstferien haben wir zwei besondere Gäste im Bürgerhaus Misburg: Die Naturonauten Lili Löwenmaul & Claudius Immergrün. Erforscht mit ihnen in zwei Workshops die Geheimnisse der Natur und probiert spannende Experimente aus!
Jedes Kind kennt sie, die großen Windräder auf...
Vom 29.07.2024 bis 02.08.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr, für Menschen von 7 bis 14 Jahre.
Auch beim Zirkus ist vieles rund, wie unsere Erde: Bei der Jonglage mit Bällen und Tellerdrehen, oder auch das Laufen
auf einer Kugel, sowie das Fahren mit dem Einrad, wird vieles rund laufen. Daneben...
Mo., 24.06.2024 – Fr. 28.06.2024
Uhrzeit: 9.00 – 14.00 Uhr
In dieser Woche lernen wir gemeinsam durch Musik, Tanz und Geschichten mehr über die Traditionen von Tausendundeine Nacht. Wir verbringen Zeit mit viel Bewegung und Spiel in der Natur. Für Kinder von 6 – 12 Jahren mit Kaveh...
Der Meeresspiegel steigt und die Ressourcen werden knapp. Die einzige Chance besteht in einem radikalen Umbau des gesamten Stadtteils, denn eines ist sicher: Wir kommen da nur gemeinsam durch. In unserem Ferienworkshop wenden wir uns mittels MineTest (MineCraft) dem Thema der Klimakrise zu und erforschen mit...
Wir drehen eigene Kurzfilme mit Material, das sonst im Müll gelandet wäre: Orangennetze, echte und künstliche Pflanzen, kaputte Weihnachtsdeko. In Teams arbeiten wir mit iPads und erwecken die Dinge zu neuem Leben. Wovon wird dein Film wohl handeln?
Leitung: Michael Dölle
Anmeldung...
In diesem Workshop werden wir gemeinsam erzählen und schreiben und malen. Unsere Themen sind alles, was dich zu dem wunderbaren Menschen macht, der du bist: Was machst du gern? Welche Farbe macht dir gute Laune? Wer oder was wärst du am liebsten? Welcher Mensch ist für dich ein Vorbild? Was kannst du gut? Was hilft...
Wir bauen unsere eigenen Trommeln und probieren Bodypercussion und jede Menge andere Rhythmusinstrumente aus. So können wir in der Gruppe gemeinsam Musik machen, ganz egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Ab 14:30 Uhr können deine Eltern dazukommen und mitmachen. Leitung: Uli Meinholz und Omid Bahadori Ein Angebot...
Wir wollen Osternester basteln mit Hasen und Hennen zum Verschenken, verstecken oder selbst behalten. Zusätzlich gibt es noch andere kleine Bastelideen, an denen Ihr Euch versuchen könnt. Wir freuen uns auf Euch!
15:00 - 18:00 Uhr im Saal des Kulturtreffs Vahrenheide
Kosten pro Person: 3 € / mit HAP...
Wie in dem Stück ›Mio, mein Mio‹ befasst ihr euch mit wundersamen Geistern, Zauberpostkarten und paradiesischen Räumen.
Welche Regeln und Begegnungen gibt es in eurem schönsten Fantasie-Raum? (Wie) Lässt er sich selbst herstellen? Ihr erzählt Geschichten, gestaltet und probiert euch spielerisch aus. Im...
Unterschiedliche einfache, aber effektvolle Drucktechniken lernt ihr in dieser Werkstatt kennen: Das Durchdruckverfahren mit Ölpastellkreiden, den Moosgummi-Stempeldruck …
Alter: 6 – 12 J. Materialkosten: 3,- €
Ab 23. März können die für den Workshop...
Daumenkino & Co
Comics zeichnen leichtgemacht
Ihr bekommt Tipps und Tricks an die Hand, um verrückte Geschichten oder Figuren, die ihr im Kopf habt, als kurzen Comic zeichnerisch umzusetzen oder als Daumenkino in „Bewegung“zu versetzen.
Alter: 7 - 12 J. Materialkosten: 3,-...
Drollige Drahtgebilde
Künstler*innen auf der Spur: Alexander Calder
Angeregt durch das Buch „Der Draht von Alexander Calder“ von Sieb Posthuma erfinden wir ähnlich wie der
Künstler Calder drollige Drahtwesen und fantastische Fische oder gestalten Mobiles.
Alter: 7 - 12 J....
Wir bieten euch in den Herbstferien vom 10.10. bis 24.10.2020 ein buntes Programm und viel Bewegung rund um das Stadtteilzentrum Lister Turm!
Schaut doch einfach mal...
Was ist ein Windpferd? - Eine Ferienaktionswoche für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren. Vom 17.08. bis 21.08. 2020 je 10:00 bis 15:00 Uhr.
Windpferde gehören auf Fahnen, fliegen im Wind, bringen Wünsche schnell zu den Wolken.
Die ganze Geschichte erzählt die Künstlerin Antje Koos in der...
An diesen Terminen erstellen wir aus Materialien, die sonst keine Verwendung mehr finden, dekorative, funktionale und einzigartige Objekte. Dies können z.B. Blumenbilder und Collagen aus alten Naturzeitschriften, Wachstücher für den Haushalt aus Stoffresten und Bienenwachs, Taschen, Tiere, Kissen aus Lieblingsstoffen...
Mal den Stadtteil Vahrenheide (neu) erkunden! Mit den entsprechend geltenden Regeln sind wir zu Fuß in Vahrenheide unterwegs. Während des Rundganges sind Rätsel und Aufgaben zu lösen. In den kreativen Pausen kann allerlei mit Fundsachen vom Wegesrand und mitgenommenen Materialen gewerkelt werden. Im...
Tricks mit 2-3 Bällen, ab 10 Jahre
Kosten 5€/AktivPass 2,50€
Anmeldung bis 20.07.
Mit Schnitzmesser, Säge, Handbohrer, Raspel und anderen einfachen Hilfsmitteln
entstehen aus Naturmaterialien Spielgeräte, Deko-Objekte oder
Schmuck. Dabei werden alle Sinne geschärft, kreative Kräfte geweckt, die
Feinmotorik geschult, der Wortschatz erweitert und der Umgang mit Werkzeugen
Herstellung von eigenen Jonglagebällen, Einführung in die Jonglage ab 10 Jahre;
Kosten 5€/AktivPass 2,50€ plus Material
Anmeldung bis 20.07.
Präsentation der Werke aus dem Ferienworkshop im Kulturtreff. Wir laden herzlich zu Kaffee und Keksen ein. In Kooperation mit dem Familienzentrum Voltmerstraße. Eintritt frei!
In diesem Ferienworkshop können verschiedene Techniken in der Gestaltung mit Acrylfarbe ausprobiert werden. Die entstandenen Werke werden im Anschluss in einer Ausstellung im Kulturtreff präsentiert. Künstlerische Leitung: Sun-Rae Kim. Kosten: 2 € pro Kind, mit HAP ist die Teilnahme frei. Für Kinder...
Ein Hörspielprojekt für Kinder von 9 – 14 Jahren
Zeitraum: 14. – 18. Oktober 2019
Uhrzeit: von montags bis freitags von 9.00 – 13.00 Uhr
( Am Mittwoch, den 15.10.19 bis 14.00 Uhr)
Zwei Kokosnüsse sind für dich klappernde Pferdehufe? Deine Fantasie entführt dich an die schönsten Orte? Du...